Das Jahr ist um ...
Die Party zum Jahresende.
Für uns jedes Jahr etwas
Besonderes. Seltsam aber
jedes Jahr eine total
coole, lockere Atmosphäre.
Alle lehnen sich entspannt
zurück und freuen sich auf
ein neues Jahr.
Ein tolles Fest!
2020/21 müssen wir unser Silvester absagen
Wir müssen sowohl Gastronomie und Museeum bis zum 10.01.2021 geschlossen halten.
Silvester auf der Waldburg
ein echtes Highlight! Um 24.00 Uhr der Blick von der Burg,
eine Aussicht über 150 Kilometer Feuerwerk...
Wir werden die Fenster im obersten Stockwerk zusätzlich zu unserer Aussichtsplattform für Sie öffnen.
19.00 Uhr Glühweinempfang bei Fackelschein auf der Burg.
Palas ist mittelalterlich, mit vielen Kerzen gedeckt. Bei unserem mittelalterlichen Silvestermenü bekommen Sie bei jedem Gang viele Informationen zum
Leben im Mittelalter.
Voraussichtlich werden wir um 24.00 Uhr durch die gültige Coronaverordnung nur in kleinen Gruppen den nächtlichen Rundblick geniesen können. Aber wer weis, vielleicht
haben wir bis dahin ja auch weiter Lockerungen zu erwarten.
Die Party zum Jahresende.
Für uns jedes Jahr etwas
Besonderes. Seltsam aber
jedes Jahr eine total
coole, lockere Atmosphäre.
Alle lehnen sich entspannt
zurück und freuen sich auf
ein neues Jahr.
Ein tolles Fest!
Ihr mittelalterliches Silvester auf Schloss Waldburg:
Rittertafeley der Waldburger Ritter -
wie zur Zeit des Georg III, der Bauernjörg ……….
Inkl. gemeinsames Tischgebet, Vorstellung der mittelalterlichen Tischsitten, Vortrag zur mittelalterlichen Zahnkultur, Vortrag Adam und Eva - wie es wirklich war. Eine Person kann pro Veranstaltung zum Ritter der fürstlichen Waldburg geschlagen werden. Zwischen den Gängen werden Sie vom „Truchsessen Maximilian“ geschichtswitzig durch die nächtliche Waldburg geleitet.
* * *
Gemeinsames Tischgebet in den Gewölben der Burg.
* * *
Vorstellung der mittelalterlichen Tischsitten:
Schinken aus dem Rauch, deftiges Griebenschmalz vom Landmetzger, Äpfel vom Bodensee, Lauchzwiebeln und knuspriges Brot vom Landbäcker
Zusätzlich reichen wir:
Geräucherte Bodenseeforellen mit Kren
Diese zwei Gänge stehen bereit wenn Ihr in die Gewölbe der Burg tretet
* * *
Sämige Gemüsesuppe aus der irdenen Suppenschale
mit knusprigen Brotwürfeln, Kräutern vom Garten
und dem „Gold“ der Pfeffersäcke gewürzt
* * *
Vorstellung der
mittelalterlichen Zahnkultur zum Hauptgang:
Spanferkelbraten von der heimischen Sau, gefüllte Kalbsbrust vom Allgäuer Kalb, Wildwürstel vom Hirsch, Teile von der Henne, knuspriges vom Ententeich, glasierte Möhren, und anderes saisonales
Marktgemüse, Semmelknödel und Bubespitzle, Allgäuer Krautkrapfen, mit deftiger Schmelze, dazu eine Soß vom rote Weng
Nach dem Hauptgang wird Euch noch ein gebranntes Elixier vom Obst des Bodensees gereicht.
Im Anschluss geschichtswitzige Begehung durch die Waldburg
* * *
Vorstellung Adam und Eva - wie es wirklich war….
Leckerer Topfenstrudel noch warm vom backen
mit Apfelmus und süßen Kirschen
zusätzlich zum Dessert:
Käsespeziallitäten vom Holzbrett
Öffnung der Burg um 24.00 Uhr !
€ 99,00/Gast
inkl. Glühweinempfang, Ritteressen, Schnapsrunde,
Prosecco um 24.00 Uhr, Käsebrett, Biere, Kaffee, AFG, Hauswein rot und weiß
und Gewandung.
Auf Wunsch werden Flaschenweine, Longdrinks und Spirituosen angeboten.
Diese werden separat abgerechnet.
Ende ca. 2.00 Uhr
Bei Kindern zwischen 4 und 12 gewähren wir an Silvester einen Preisnachlass von € 10,00/Kind
Sie wollen mehr Infos, gerne: info@schlosswaldburg.de